Midnight. in Agen

Im Jahr 2003 gab es eine Ausschreibung - die Hymne der Stadt Dinslaken wurde gesucht.

Da war Midnight. natürlich dabei!

Grundlage war der Song "Neverland", der für diesen Zweck einen neuen Text verpasst bekam, mit dem unsterblichen Refrain "Dinslaken ist geil".

Gewonnen hat Midnight. nicht (es wurde kein endgültiger Gewinner gekürt), aber heimlicher Sieger war der "Dinslaken-Song" dennoch.

Midnight. brachte den Song dann auf einer Maxi namens "Dinslaken in Rock" (mit einigen Live- Songs) heraus, die beim Konzert mit den Teilnehmern des Wettbewerbes auf dem Altmarkt von der Bühne herab gratis verteilt wurde.

Dieses Jahr, Mitte Juni 2025, spielt Midnight. im Rahmen der Städtepartnerschaft im südfranzösischen Agen.

So kam der Gedanke auf, die Dinslakener Hymne mit nach Agen zu nehmen, und vorab ein Video zu drehen.

Nach kurzen 22 Jahren hat der Song dann endlich sein Video mit der aktuellen Besetzung von Midnight., und ja - auch Agis Gesang ist hier vertreten.

 

Wir freuen uns auf Agen!

Die Midnight.-Kaffeefahrt 2025 zum Fliegenpils in Buer

Neue Videos von Rock am See - Tender

 Midnight. live beim Benefiz-Festival "Rock am See - Tender", am 7. September 2024 - es war heiß, und das waren wir auch!

Nach und nach werden wir nun die einzelnen Songs des knapp einstündigen Konzerts in der Abfolge hochladen, wie wir sie gespielt haben.

Viel Spaß!

New Song 2024: Bridges Burning

New Song 2024: Stained

New Song 2024: The Haunting

Das Midnight.-Debüt-Album (1997) auf Spotify, Deezer, Apple Music etc.!

Tolle Nachlese zu unserem Walzwerk-Konzert!

Die neue Midnight.-Besetzung 2023

Thomas verlässt Midnight.

Ende März 2023 gab Gitarrist Thomas Dickmann nach 20 Jahren bei Midnight. seinen Ausstieg bekannt. Gemeinsam mit seinem Gitarrenkumpel René Wenzel möchte er ein neues Bandprojekt in Angriff nehmen.

Wir wünschen ihm alles Gute!

Unser Bassist Stefan mit seinem neuen Gurt von Ruhrpott-Ranger-Leatherart

Dies ist ein Cover des Songs "You're Gonna Miss Me" von Roky Erickson, der leider 2019 verstorben ist.
Midnight's Version orientiert sich an der Live-Fassung von Roky's bestem Album, "Casting The Runes".

      

"You're Gonna Miss Me" ist der einzige Coversong, der bei Midnight. (seit über 25 Jahren) im Programm ist, und wurde hier mit Live-Bildern von einem 2018er Konzert in der Dinslakener Kneipe "Tom's" kombiniert.


Gefilmt hat Thorsten Bachert.

Zusätzliches Videomaterial: Frank Herzog.
Schnitt: Bernd Leschinski


Den Song gibt es natürlich auch auf dem aktuellen CD-Album ELECTRIC, das bei Amazon, jpc, WOM, Spotify & Co., und über die Midnight.-Website erhältlich ist.

Neues Video mit historischem Bildmaterial: "Thomas"

Nach gut 20 Jahren sind Bilder eines Auftritts in der Stadthalle Dinslaken aufgetaucht. Wir haben die Studioversion unseres Songs "Thomas" vom 2002er Album "Entangled" damit kombiniert, et voilà!

Special Rock Show: "Die Rockband Midnight. aus Dinslaken"

Auf Spotify & Co. - Das aktuelle Album "Electric"

Deezer    Spotify    Apple Music

Train To Get Lost: Single auf Spotify

Raise Your Glass - Single auf Spotify

MIDNIGHT.-VIDEOS AUF NRWISION

Video: Midnight. "We Are One" (live @ Beat & Eat Pub Dinslaken, Feb. 2018)

Video: Midnight. live 2016 @ Congaz Open Air (Dinslaken) & Gruben Grooves Open Air (Oberstdorf)

Midnight. - Rock aus Dinslaken!


No Covers (bis auf "You're Gonna Miss Me")!

 

Midnight. - das sind 4 Musiker und eine Musikerin aus Dinslaken, die mit frischer Herangehensweise Rocksongs der kräftigeren Gangart fabrizieren, und 2021 ihre sechste CD "Electric" herausgebracht haben.

 

Zuallererst eine ROCK-Band, finden sich im Midnight.-Repertoire aber auch Einflüsse aus Hardrock, Alternative, Pop und Gothic - und immer hochmelodisch!

 

Im Ruhrgebiet und am Niederrhein ist Midnight. für kräftigen Rock mit krachenden Gitarren, Wiedererkennungswert und Ohrwurmcharakter bekannt.

 

Mancher Song würde auch The Cult, Danzig, The Mission oder Bad Religion gut zu Gesichte stehen, bleibt dabei aber stets im ureigenen Midnight.-Stil sofort identifizierbar.

 

Detlef Frömmels Gitarrenspiel ist von Koryphäen wie Ritchie Blackmore und Eddie van Halen inspiriert, und wird durch das solide Rhythmus-Fundament von Basser Stefan Wiewiora und Drummer/Backgroundsänger Jörg Claaßen getragen.

 

Über allem thront der souveräne Gesang von Hauptkomponist Bernd Leschinski, der den Songs noch eine Schippe mehr Ausdruckskraft verleiht (und hin und wieder auch zur Gitarre greift), unterstützt durch die Sängerin Agnes Rudolph-Klementz, die seit 2023 fest dabei ist.

 

Das neue Album "Electric" gibt es

HIER.

 

 

 

 

 

Bernd Leschinski – lead vocals, guitar

 

Agnes Rudolph-Klementz - vocals

 

Detlef Frömmel - electric lead & rhythm guitars

 

Stefan Wiewiora - bass

 

Jörg Claaßen - drums & backing vocals